Bettina Guggemos im Autohaus Interview: Digitale Inventur als Gamechanger für den Autohandel

Über die Chancen digitaler Inventurprozesse für Autohäuser und Autobanken spricht EXCON-Geschäftsführerin Bettina Guggemos in der Sonderausgabe Autobanken 2025 des Autohaus Magazins (Ausgabe 09/2025). Im Interview mit dem Branchenmedium zeigt sie auf, wie digitale Inventuren im Laufe des Jahres helfen, Fahrzeugbestände effizient ins Dealer Management System (DMS) zu übertragen – was nicht nur den Jahresabschluss unterstützt, sondern auch Verkaufsprozesse beschleunigt und signifikante Einsparungen ermöglicht.

„Die Inventur ist kein bürokratisches Übel mehr“, fasst Bettina Guggemos zusammen, „sondern ein wirtschaftlicher Hebel – sowohl für Händler als auch für Finanzierer. Jedes unverbuchte Fahrzeug ist eine verpasste Verkaufschance.“

 

Interview mit Bettina Guggemos im Sondermagazin Autobanken im Autohaus Magazin 09/2025

20 bis 30 Prozent der Fahrzeuge sind vor der Inventur nicht erfasst

Zentrale Erkenntnis des Interviews: Rund 20 bis 30 Prozent des Bestands sind bei der jährlichen Inventur oft nicht im DMS erfasst – rund die Hälfte davon jedoch verkaufsrelevant. „Das bedeutet für ein Autohaus mit 1.000 Fahrzeugen ein gebundenes Kapital von rund 3,5 Millionen Euro, das ungenutzt bleibt – plus erhebliche Standkosten“, erklärt Bettina Guggemos. Eine zweite, dritte oder vierte Inventur pro Jahr könne hier bereits die Verkaufschancen massiv steigern und stille Kosten des Dunkelbestands deutlich reduzieren.

In diesem Zusammenhang geht sie auf die von EXCON für Autohäuser entwickelte digitale Inventurlösung ex:stock ein. Die Inventur App ermöglicht die mobile und digitale Echtzeit-Erfassung durch mehrere Nutzer an verschiedenen Standorten gleichzeitig, ganz ohne Verkaufsstopp und individuell abgestimmt auf die Anforderungen der jeweiligen Wirtschaftsprüfer. 
Auch Autobanken profitieren: Eine transparente und regelmäßige Bestandsführung senkt die Sold-out-of-Trust-Quote und reduziert das Risiko in der Lagerfinanzierung – ein Gewinn für Captives und Non-Captives gleichermaßen.

Das vollständige Interview lesen Sie im aktuellen Sonderheft Autobanken des Autohaus Magazins.