EXCON gratuliert zum 20. AUTOHAUS BankenMonitor
Wer hätte das gedacht: MKG Bank gewinnt als Gesamtsieger, Mitsubishi dominiert bei den kleineren Importmarken (< 1,5 %), Targobank und ALD Automotive führen bei Non‑Captive Partnern und Toyota Financial Services erhält einen Sonder-Award im Privatleasing. Alle Ergebnisse und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in diesem Beitrag.

Die Jubiläumsausgabe war ein voller Erfolg
Am 2. Juli 2025 fand in München ein ganz besonderes Branchenereignis statt: Die 20. Jubiläumsausgabe der AUTOHAUS BankenMonitor Awards. Seit zwei Jahrzehnten misst die renommierte Studie jährlich die Zufriedenheit des Automobilhandels mit den Finanzdienstleistungspartnern. Dabei werden die besten Autobanken im deutschen Markt in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet.
EXCON war selbstverständlich mit dabei, als am Abend die diesjährigen Preisträger durch die puls Marktforschung Gmbh und Autohaus im "Marias Platzl & Ayinger in der Au" in München gekürt wurden. Im Rahmen der Veranstaltung wurde nicht nur zurückgeblickt, sondern auch gefeiert.

Ein Ökosystem ist mehr als die Summe seiner Teile
Einen besonderen Moment bot die Ansprache von Geschäftsführerin Bettina Guggemos. Sie betonte die zentrale Bedeutung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Handel und Finanzierern im heutigen Marktumfeld. Mit einem Zitat von Aristoteles – „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ – unterstrich sie, dass echter Erfolg im Ökosystem nur möglich ist, wenn alle Beteiligten profitieren. „Nur durch abgestimmte Prozesse, gegenseitiges Verständnis und gemeinsame Ziele entsteht nachhaltiger Mehrwert“, so Bettina Guggemos. Die Verbindung von Kompetenz, Vertrauen und Effizienz sei entscheidend – und mache letztlich den Unterschied.
Mit ihr für EXCON vor Ort waren Paulina Wetzel, Frank Rogge und Sebastian Lammel. Wir gratulieren allen Preisträgern herzlich und danken AUTOHAUS für 20 Jahre Engagement, Transparenz und Tiefe in der Analyse der Zusammenarbeit zwischen Handel und Banken.
Ranking der diesjährigen Sieger im Überblick
Gesamtranking – Beste Autobank im Markenhandel
- MKG Bank (Note 1,52; 2024: 1,89)
- Toyota Kreditbank (Note 1,77; 2024: 1,74)
- Dacia/Mobilize (Note 1,90; 2024: 2,16)
Deutsche Volumenfabrikate
- VW (2,31)
- Ford (2,48)
- Opel (3,01)
Deutsche Premiumfabrikate
- BMW Financial Services (1,98)
- Mini (2,03)
- Porsche (2,13)
Importfabrikate > 2,5 % Marktanteil
- Toyota (1,77)
- Seat/Cupra (2,16)
- Hyundai (2,27)
Importfabrikate 1,5–2,5 % Marktanteil
- Dacia (1,90)
- Renault (1,94)
- Mazda (2,33)
Importfabrikate < 1,5 % Marktanteil
- Mitsubishi (1,52)
- Nissan (2,15)
- Suzuki (2,18)
Non‑Captive Finanzierungspartner
- Targobank (2,16)
- BDK (2,23)
- Bank11 (2,30)
Non‑Captive Leasingpartner
- ALD Automotive (2,37)
- BDK (2,53)
- Santander (2,68)
Sonderpreis im Privatkundenleasing
Zur Überraschung wurde auch ein geheimer Award verliehen. Den Sonderpreis Privatkundenleasing (Captives) erhielt Toyota Financial Services für Top-Leistungen bei Konditionen, Produktangeboten, Kreditentscheidungen und im Provisionssystem. Alle Ergebnisse und weiterführende Informationen finden Sie auf autohaus.de.
