Im Einklang mit Natur und Technik
Unternehmerische Verantwortung bedeutet für uns auch, sorgfältig mit den Ressourcen unserer Umwelt umzugehen.
Nachhaltigkeitskriterien sind für viele unserer Mandanten wichtige Entscheidungsfaktoren. Mit der gezielten Ausrichtung unserer Dienstleistungen schaffen wir es nicht nur Ressourcen zu schonen, wir unterstützen auch unsere Mandanten und Partner bei der Verwirklichung Ihrer Ideale.
Das wichtigste ist für uns die Gewissheit, direkten Einfluss auf die Entwicklung unserer Umwelt nehmen zu können. Tatsache ist, dass gerade die „kleinen“ Bemühungen einen großen Zweck erfüllen, allein der bewusste Umgang mit Papier und Druckerzeugnissen kann sich innerhalb kürzester Zeit positiv bemerkbar machen. Eine nachhaltige Unternehmensstrategie entlastet also nicht nur unser Ökosystem, sondern bringt auch ökonomische Vorteile.
Wir leben diese Philosophie bereits seit Jahren - hierzu einige Beispiele:
- Bei der Organisation unserer Dienstreisen, Schulungen und Geschäftsterminen achten wir auf Nachhaltigkeit und Sparsamkeit. Die Nutzung von Alternativen zum Auto und Flugzeug, des öffentlichen Nahverkehrs, die Bildung von Fahrgemeinschaften, die sinnvolle Planung und Verbindung von Gesprächsterminen, aber auch technische Alternativen wie Web-Präsentationen- und Telefonkonferenzen sind in unseren Richtlinien fest verankert.
- Durch Digitalisierung und den elektronischen Datenaustausch optimieren wir nicht nur Geschäftsprozesse, sondern tragen auch zur Einsparung von Ressourcen bei.
- Unsere engmaschigen Netzwerke im Außendienst reduzieren Fahrtwege und tragen somit zur Umweltfreundlichkeit aller Serviceleistungen bei.
- Viele unserer Mitarbeiter arbeiten (teilweise) aus dem Homeoffice. Dies schont Ressourcen und die Verkehrsinfrastruktur.
- Ein weiterer zentraler Punkt unserer Nachhaltigkeits-Strategie ist das eigene Rechenzentrum. Es ist nach den Empfehlungen des Kompetenzzentrums Green IT des Bundesverwaltungsamts (BVA) umgesetzt worden. Mit der Virtualisierung des EXCON Rechenzentrums ergibt sich eine Reduktion benötigter Hardware von 75%. Hierdurch konnte der max. Stromverbrauch um 66% gesenkt werden.
Auch für die Zukunft setzen wir uns ambitionierte Ziele. Mit Entwicklung der Technik bieten sich immer neue Möglichkeiten zum bewussten Umgang mit Natur und begrenzten ökonomischen Ressourcen. Wir von EXCON wollen diese Potentiale zur Verbindung von Ökonomie, Sozialem und Ökologie im Sinne unserer Mandanten und der Gesellschaft erschließen und nutzen.