smartRESPONSE – Digitales Workflow und Response Management
Mit smartRESPONSE bieten wir eine einzigartige webbasierte Workflow- und Postkorb-Software inklusive eines templategestützten Response-Management.
Manuelle Arbeitsverteilung und aktives Dispatching gehören damit genauso der Vergangenheit an, wie individuelle E-Mails oder manuell recherchierte Informationen. Antworten Sie standardisiert über alle Kanäle aus einem Frontend.
In Zeiten digitalisierter End-to-End Prozesse kommt dem kontextsensitiven Routing von Geschäftsvorfällen und einer Bearbeitung innerhalb vordefinierter Workflows eine zunehmende Bedeutung zu. smartRESPONSE ist ein single-frontend zur Steuerung, Annahme und Bearbeitung von Informationen über sämtliche Eingangskanäle hinweg.
smartRESPONSE bietet eine auf die Massensachbearbeitung ausgelegte Response-Oberfläche. Gleichzeitig ist die enthaltene Workflow-Engine in der Lage, unterschiedliche persönliche oder Team-Postkörbe mittels komplexer Routingregeln zu adressieren. Selbstverständlich inklusive einer Überlauf- und Spitzenlasterkennung. Die Grundlage hierzu sind die extrahierten Meta-Informationen sowie interne Zuständigkeiten für Geschäftsvorfälle, Kundengruppen, Vertragsarten oder andere Kriterien. Dabei kann grundsätzlich zwischen einem Push- und Pull-Prinzip der Arbeitsverteilung in den einzelnen Postkörben unterschieden werden.
Die Integration erfolgt über eine Middleware mit etablierten Connectoren zu den gängigen Kernbank-Systemen, CRM-Lösungen, SAP und weiteren relevanten Systemen. Optional kann eine ECM-Lösung angeboten oder eine bestehende integriert werden, für die smartRESPONSE ebenfalls als Frontend genutzt wird.
smartRESPONSE im Überblick:
- Fallabschließende Bearbeitung aller eingehenden Dokumente inklusive Social Media, Mobile etc.
- Workflow und fallabhängiges Routing bis Sachbearbeiter und Team-Ebene
- Priorisierung von Geschäftsfällen, Dokumententypen und Kundenarten sowie der automatisierter Verteilung
- Überwachung interner und externer SLA mit dynamischer Veränderung der Priorisierung und entsprechender Umverteilung
- Vollautomatisierte Abwicklung (inkl. Response) von standardisierten Geschäftsprozessen und Anfragen
- Kontextbezogene Erst- und Zweitreaktion senkt das Telefonaufkommen und steigert die Kundenzufriedenheit
- Eine einzige Oberfläche für den Anwender über sämtliche Eingangskanäle inklusive des DMS-Zugriffs und Response
Befreien Sie Ihre Führungskräfte von aktivem Dispatching durch ein vollautomatisiertes und prioritätengesteuertes Routing bis zum Sachbearbeiter inklusive Reporting.