Audits – das breite Spektrum zwischen Performanceoptimierung und Vertragskündigung
Gleichgültig, welche Art von Point of Sales Sie auditieren, ob es Autohändler, Werkstätten, Finanzierungsangebote im Autohaus oder Mobilitätsanbieter sind, Sie machen bei gleichen Betrachtungskriterien immer unterschiedliche Erfahrungen. Zwei Erfahrungen machen Sie dabei allerdings ganz sicher nicht: Zum einen, dass das Versprechen des Netzbetreibers, eine einheitliche Qualität sicherzustellen, an alle Point of Sales eingelöst wird und zum anderen, dass der Point of Sale seine Vertragsinhalte immer einhält.
Dabei hat die Einhaltung von Vertragsinhalten und Unternehmensstandards eine ganze Reihe von Vorteilen: Die Kundenloyalität wächst durch eine erkennbare Customer Centricity, die Qualität steigt durch einheitliche Performance Prozesse und die Umsetzung von Unternehmensstrategien erfolgt einfacher und schneller.
Weil auch Sie Transparenz haben und Ihre schwarzen Schafe kennen sollen!
Basis unserer Audits ist ein von Ihnen individuell definierter und sogar jährlich den neuen Gegebenheiten anpassbarer Performance-Katalog, der auf den vertraglich vereinbarten Richtlinien und Standards aber auch den von Ihnen gewünschten Soft-Skills beruht und mit Ihren Fachleuten und Vertriebsstrategen entwickelt wird. Die Auditierung erfolgt offen und/oder verdeckt. Ziel ist es, die Differenzen zwischen der angestrebten Performance und der tatsächlich erbrachten Leistung in einer Gap-Analyse aufzuzeigen.
Unsere Audits zeichnen sich zudem durch einen ausgeprägten Beratungsansatz aus. Wir decken nicht nur Schwachstellen auf, sondern präsentieren Ihren auditierten Partnern geeignete Maßnahmen zur Optimierung und einen konkreten Weg zur Implementierung dieser Maßnahmen in individuellen Maßnahmenkatalogen, die gleich als Worksheet verwendet werden können.
Durch Analysemethodik von Big Data zu Smart Data
Eine qualitativ hochwertige Ausführung von Audits bieten die verschiedensten Unternehmen an. EXCON sieht sich jedoch nicht allein als ausführender Dienstleister, sondern setzt die Audits passgenau und individuell auf, um im Nachgang komprimierte und belastbare Aussagen aus den Auditergebnissen zu erhalten. Basis dieser Audits sind in vielen Fällen unzählige Datenmengen, die aufbereitet, analysiert und ausgewertet werden.
Mit der EXCON Smart Data Methode werden Auditergebnisse durch intelligente Interaktion gezielter herausgearbeitet. Die technische Beherrschung von Datenmengen aus der Auditierungen marktbezogener oder europäischer Handelsorganisationen ist dabei die Hauptaufgabe, diese werden durch Berechnungen, Filterungen, Datenbereinigungen und -ergänzungen risko- und mandantenorientiert verarbeitet. Die Fähigkeit, diese Daten erfolgreich in eine Erkenntnisgewinnung im Auditergebnis zu verwandeln ist der Mehrwert der EXCON Smart Data Methode.
Unser Whitepaper "EXCON - The Audit Company" können Sie sich hier herunterladen.
Mögliche Auditinhalte analog und/oder digital:
- Sales Audits: Audits im Verkaufs- und Vertriebsbereich
- Warranty Audits: Audits im Kulanz- und Garantiebereich
- Performance Audits: Audits zu individuell definierter Performance & Prozesse
- Web Audits: Audits alternativer Vertriebskanäle (Online Verkäufe, Webkommunikation vor Offline-Verkauf)
- Stock Audits: Audit von Lagerbeständen (Sales & Aftersales)
- Standard Audits: Audits der vertraglich vereinbarten Unternehmensstandards
- Accounting Audits: Audit von Zahlungsströmen
- Cancellation Audits: Audit von abgebrochenen Produktionsprozessen
- Brand Protection Audits: Audit zu gefälschten und umgeleiteten Originalteilen
Die Umsetzung der Maßnahmen kann über eine in unserer Software integrierte Follow-Up Plattform nachgehalten werden. So benötigen Sie nicht zwingend uns, um die Ergebnisse Ihres Audits nachzuhalten, sondern können dies auch mit Ihrer Vertriebsmannschaft tun. Neben dem Optimierungsansatz der Audits liefern wir mit unserer strukturierten Set-up-Methodik und unserer revisionssicheren Software auch die Basis für ausser- oder gerichtliche Auseinandersetzungen mit Netzpartnern, die im Zuge von Abmahnungen oder Vertragskündigungen entstehen.
Die webbasierte Audit-Software mit BI-Reporting-Tool stellt eine mehrsprachige Lösung dar, ist allen am Auditprozess Beteiligten sowie Ihnen als Mandant online zugänglich und wird seit über 10 Jahren mit inzwischen zahlreichen Releases in 37 Märkten in Europa erfolgreich eingesetzt.
ACHTUNG:
Viele Auditinhalte können auch online durchgeführt werden, was zu Frequenzsteigerungen und Kosteneinsparungen führt! Sprechen Sie uns an!