Feststellung-, Bewertung- und Regulierung von Schäden an Solaranlagen: Photovoltaik und Solarthermie
Für die angestrebte Energiewende ist die Nutzung der Sonnenenergie ein ganz entscheidender Baustein. Immer mehr Besitzer von Wohn- und Nutzgebäuden entscheiden sich für die Installation einer Photovoltaikanlage. Auch die Nutzung der Solarthermie zur Warmwasseraufbereitung- und Heizungsunterstützung wird immer beliebter und ist bei Neubauten aufgrund der EnEV meistens obligatorisch.
Unabhängig davon, ob eine solche Anlage im Rahmen einer Gebäudeversicherung oder durch eine spezifische Allgefahrendeckung versichert ist – im Schadenfall lohnt sich ein sachverständiger Blick, um den tatsächlichen Schaden aus einem versicherten Ereignis festzustellen.
EXCON bietet ein flächendeckendes Netz von qualifizierten Sachverständigen für dieses Spezialgebiet. Neben einer einschlägigen Berufsausbildung und Erfahrung im Bereich Elektrotechnik bzw. Elektronik verfügen diese über Weiterbildungen zum Sachverständigen sowie über fundierte Kenntnisse des Versicherungsrechts und langjährige, fundierte Regulierungspraxis. Unter diesen Voraussetzungen kann der versicherte Schaden auf Plausibilität geprüft, bewertet und von anderen Schadenursachen wie z.B. Installationsmängeln abgegrenzt werden.
In vielen Fällen ist zur Schadenabgrenzung eine messtechnische Funktionsprüfung einzelner Anlagekomponenten unumgänglich. Hierfür verfügen unsere Sachverständigen über die erforderliche technische Ausstattung und Kompetenz.
Unsere Leistungen im Überblick
- Feststellung, Bewertung und Regulierung von Schäden durch Sturm / Hagel, Überspannung und Schneedruck
- Prüfung der Plausibilität des Schadens
- Messtechnische Funktionsprüfung von Modulen, Wechselrichtern und Datenloggern
- Ermittlung des Ertragsausfalls (anlagenspezifische, standortbasierte Simulation)
- Feststellung von Installationsmängeln, Vorbeschädigungen und Anlagefehlern
- Vergleich der installierten mit der versicherten Anlage
Durch die zentrale Schadenannahme und Steuerung bietet EXCON einheitliche Qualitäts-, Service- und Dokumentationsstandards für Versicherungsunternehmen. Diese spiegeln sich in Schadengutachten wieder, die den Schaden für den Innendienst transparent machen und eine klare Regulierungsempfehlung beinhalten.